„Wir lernen“ – Mit allen Sinnen

„Wir lernen“ – Mit allen Sinnen

Das Thema Wasser hat viele Facetten. An der Unterstufe haben wir in Experimenten untersucht, wie Wasser schmeckt, wie es riecht, wie es aussieht oder wie es sich anfühlt. Dabei bemerkten wir Unterschiede zwischen Salzwasser und Süsswasser, zwischen Wasser mit und ohne...
Weihnachtsständchen der BläserInnenklasse

Weihnachtsständchen der BläserInnenklasse

Unsere fünfte Primar, die BläserInnenklasse, hat sich auf Weihnachtsständchen in den Dörfern unserers Schulverbandes und auf die Auftritte an SeniorInnenweihnachten gefreut. Es durfte aber nicht sein, wie so vieles im zu Ende gehenden Jahr. Wir freuen uns aber, auf...
„Wir lernen“ – vorzulesen und zuzuhören

„Wir lernen“ – vorzulesen und zuzuhören

Einige MittelstufenschülerInnen haben in diesen Wochen den Kindergartenkindern Adventsgeschichten vorgelesen. Das Lesen wurde dabei gefördert, beziehungsweise das Vorlesen für kleine Kinder – was einiger Tipps und Tricks bedarf. Aber auch das Zuhören. Und...
„Wir lernen“ – vom Gemeinderat

„Wir lernen“ – vom Gemeinderat

Einmal jährlich treffen sich unserer SchülerInnenrat und VetreterInnen des Gemeinderates zu einer gemeinsamen Sitzung. Nach unserer ordentlichen dritten Sitzung vor der grossen Pause durften wir am vergangenen Mittwoch Esther Käser und Christian Trottman vom...
„Wir lernen“ – gemeinsam

„Wir lernen“ – gemeinsam

Nach den Sommerferien begann in der Unterstufe das Werkprojekt «Kugelbahn». Wir machten kleine Experimente, lernten Kugelbahnen auch in Videos kennen und versuchten uns selbst an kleinen Bahnen. Nach diesen ersten Erfahrungen und mit einem Rucksack an gewonnenen...